Klima, Kollaps, Kommunikation

Perspektiven auf das Climate Endgame

Datenschutz

Stand: 21.11.2024

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Unsere Website wurde so gestaltet, dass möglichst wenig Daten erhoben werden, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Welche Daten werden erhoben?
Technische Daten wie:

Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch der Website.
Hinweis: Über die Website werden keine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website).

Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird von einem externen Dienstleister (Hosting-Anbieter) gehostet:

uberspace
Kaiserstr. 15, 55116 Mainz

Die Verarbeitung erfolgt, um die Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei der Programmierung der Website wurde besonderes Augenmerk auf eine datenschutzfreundliche Gestaltung gelegt. Es werden ausschließlich technisch notwendige Daten erhoben, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen. Eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet (z. B. via HTTPS) kann jedoch nicht garantiert werden.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Gerriet Schwen
Bergstraße 6, 29699 Walsrode
E-Mail: klima-kollaps-kommunikation@riseup.net

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerruf und Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

VG Wort Zählmarken
Diese Website verwendet Zählmarken (Tracking-Pixel) der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort), um die Reichweite von Texten anonymisiert zu messen. Dies ermöglicht eine faire Vergütung der Autor*innen, ohne dass für Leser*innen direkte Kosten entstehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden folgende Daten automatisch erfasst und temporär in Server-Log-Dateien gespeichert:

Die Erfassung dieser Daten erfolgt, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und Missbrauch zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Analyse-Tools

Matomo ohne Cookies
Diese Website verwendet Matomo, eine datenschutzfreundliche Open-Source-Software zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die Besonderheiten der Implementierung:

Die Analyse dient der Optimierung der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Opt-Out
Besucher*innen können der Erfassung durch Matomo widersprechen, indem sie in ihrem Browser die „Do-Not-Track“-Funktion aktivieren.